Wieder offen – war’s das schon?

Seit Dienstag haben wir in Schwaz wieder offen (9:30-13:00) und seit Mittwoch in Innsbruck (10:00 – 13:00), Samstag sind beide Geschäfte geschlossen

Wir gerne wieder da und freuen uns über jeden der sich zu uns „traut“. Allerdings nur mit der Einschränkung, dass ein Mund – Nasenschutz getragen und genügend Abstand eingehalten wird.

Das hat die Konsequenz, dass wir unser Geschäftskonzept komplett umstellen mussten. Keine Riechproben mehr, kein direkter Kontakt am Regal, Bedienung nur mit Abstand. In Innsbruck hat dies einen kompletten Umbau zur Folge, in Schwaz eine Absperrung des hinteren Geschäftes.

Wir verstehen, dass so das Einkaufen keine all zu große Freude bereitet. Umso mehr freuen uns die tapferen Kunden, die uns trotzdem die Stange halten und uns mit ihrem Besuch und Einkauf ehren.

Es ist wirklich keine einfache Zeit für uns, diese Einschränkungen erfordern Opfer und fordern wahrscheinlich auch Opfer. Das wird sich aber erst danach zeigen. Wir sind jedenfalls optimistisch und dankbar wieder arbeiten zu dürfen!

Na gut – Tag 21

Also, drei Wochen. Drei Wochen?

Ja genau. Wir haben uns offensichtlich in die Isolation eingewöhnt. Und was machen wir jetzt so?

Ganz einfach: Routine ist eingekehrt. Der online Shop wird laufend gepflegt und gewartet – eine Tätigkeit, die in der letzten Zeit zu kurz gekommen ist. Die Bestellungen (vielen Dank für die Unterstützung!!) werden zweimal die Woche hergerichtet, verpackt und verschickt. Die Logistik dahinter steht und läuft schon ganz gut. Bis auf ein, zwei kleinere Schnitzer (nochmals Entschuldigung) ist alles im reibungslosen Ablauf.

Wir werden im Laufe der Woche die japanischen Tees im Shop komplettieren, neue Kombinationsprodukte anbieten, und auch mehr Delikatessen einstellen, damit die Zeit zu Hause ein wenig erträglicher wird.

So das wars auch schon mit dem Wochenrückblick, das nächste Mal wird wieder etwas früher sein!

Ausserdem sind wir schon sehr gespannt, was die Regierung zur allgemeinen Situation zu verkünden hat! Wir sind optimistisch für einen (Teil-)Betrieb ab nächster Woche!

Unser Assam, the dog – Tag 4

Eingeweihte wissen von wem hier die Rede ist: unser Firmenhund, der treue Assam und seine Rasselbande. Assam der jüngere und Sikkim der Streuner, Kater seines Zeichen sind dabei.

Die sind natürlich unsere besten Werbeträger, die Jahr und Tag vor dem Geschäft unserer Chefin in Schwaz Wache halten und Jung und Alt offenbar bestens unterhalten. Eigentlich müssten wir Tourismusförderung von der Stadt Schwaz bekommen um die harte Arbeit der Kuscheltiere einigermaßen zu entlohnen!

Da hat wohl jemand was falsch verstanden mit dem Gassigehen…

Apropos Förderung: ich bin gespannt was von den eifrigen Bekenntnissen der Politik (quer durch die Fraktionen, kein Angriff in eine Richtung) dann im Endeffekt übrig bleibt. Wer dann wieviel Geld bekommt wird erst entschieden und – Stundung ist kein Erlass. Das muss auch klar sein.

Erste Unternehmen bekommen die Auswirkungen bereits zu spüren – Vapiano ist insolvent. Zugegeben ein Unternehmen, das schon lange kämpft und vor allem wegen der aggressiven und schnellen Expansionspolitik ins Wanken geraten ist. Man könnte auch sagen, die Gier ist da im Spiel?

Wie dem auch sei, in Zeiten wie diesen zahlt sich Demut und kluges Wirtschaften aus, das ist, wie schon immer im Geschäftsleben ein Garant fürs Überleben. Wie vielleicht einige wissen habe auch ich das bitter lernen müssen, bin aber auch etwas klüger geworden dadurch.

Trotzdem werden wir weiter kämpfen und hoffen, dass diese Beiträge mit einer Zahl unter 30 enden…

Erste Konsequenzen – Tag 2

So, jetzt also Home Office. Warum auch nicht. Das ist jetzt eine echte Gelegenheit aufzuräumen. Zum Beispiel die Homepage oder auch den Garten oder auch das Haus. ich hoffe die Aufgaben gehen mir nicht all zu schnell aus. Was das Ende der Isolation betrifft bin ich in Tirol nicht auf ein rasches Ende eingestellt.

Haben wir auch nichts vergessen? Klar die sozialen Kontakte. Die Anderen! Da kommen schön langsam Nachrichten die keine Freude machen. Wir haben zum Beispiel von zwei unserer französischen Lieferanten Mails bekommen die keine Freude machen. Beide haben mit recht kryptischen Worten einen komplette Shutdown angekündigt und die Zukunft sehr offengelassen.

Ist das die nur eine Konsequenz der Umstände? Eine Tatsache mit der wir leben müssen? Wenn Banker von einer Bereinigung sprechen ist das zwar in der Sache richtig – nur gesunde Unternehmen können überleben (welch Analogie zum echten Leben). Aber vergessen wir da nicht eine Kleinigkeit? Wie viele Menschen sind denn von so einer Schliessung unmittelbar betroffen?

Tatsache ist, dass bei aller persönlichen Probleme die auf uns zukommen werden eins nicht vergessen werden darf: wir sind nicht alleine, es gibt immer Menschen denen es auch, oder wesentlich schlechter geht. Nutzen wir unsere sozialen Medien und andere virtuelle Tools doch dazu um uns um Menschen zu kümmern, die wir aus den Augen verloren haben oder nur beobachtet haben. Nutzten wir die Zeit um Menschen direkt anzusprechen, die wir bis jetzt nur oberflächlich registriert haben und zeigen wir ihnen, dass jemand da ist, der an sie denkt!

Zeit haben die meisten ja genug im Moment!

Na Gut – Tag 1

So, jetzt ist es also soweit mit den Einschränkungen. Am Samstag waren wir ja noch durchwegs optimistisch unsere Geschäfte offen halten zu können, das hat sich dann mit der Ausgangssperre vollkommen erledigt.

Ausserdem sind dann auch noch sicherheitsrelevante Gedanken ins Spiel gekommen. Wir nehmen die Sache sehr ernst und wollen uns und unsere Familie ganz einfach nicht sinnlosen Infektionsgefahren aussetzten!

Wie geht es weiter?

Dienst nach Fortschritt. Wir arbeiten im Moment von Zuhause aus und versuchen unsere Kunden online über den Webshop zu bedienen und bemühen uns so halbwegs über die Runden zu kommen. Ausserdem werden wir hier und über die Homepage versuchen Kontakt nach aussen zu halten und einfach schauen wie wir wirtschaftlich diese Zeit überstehen können. Momentan können wir nur hoffen, dass die Abschottung nicht zu lange dauert, Kosten fallen an und können nicht ewig abgefedert werden. Auf Hilfe von Aussen hoffe ich nicht. Aber auf unsere treuen Kunden zähle ich!