Adventskalender

Unser Adventkalender: Wir freuen uns wieder auf Weihnachten. Und zu der Vorfreude gehört auch:

Der Adventskalender – beliebt bei alt und Jung – ab sofort liefer- und bestellbar!

Der Weihnacht-limitierte Orangenpunsch – ab 2.11. und

die allseits beliebte Glühweinbasis ebenso ab 2.11. in unseren Geschäften zu bekommen!

Möge das Christkind bald kommen und viele Geschenke euch bringen!

Logbucheintrag zum 24.12.2016: Der Käpt’n wünscht frohe Weihnacht!

Liebe Kunden und Teefreunde!

Der Käpt’n und Clauteea möchten euch gerne auf diesem Wege eine frohe Weihnacht und geruhsame Feiertage wünschen. Natürlich auch viel Spass mit den zahlreichen Geschenken die in den vergangenen Wochen von diversen Christkindern und Weihnachtsmännern bei uns in Innsbruck und Schwaz besorgt worden sind und hoffentlich auch regen Anklang finden werden!

Vielen Dank für die Treue und die vielen lobenden Worte die wir in der Vorweihnachtszeit entgegen nehmen durften!

Halleluja sagt der Käpt’n!

Achtung: geschlossene Gesellschaft!

Liebe Kunden und Freunde des Weihnachtsshoppings:

Am 24.12.2016 haben wir unser Geschäft in Innsbruck ganztägig geschlossen! Wir bitten deshalb eventuelle Tee- oder Geschenkswünsche auf die verbleibenden zwei Tage vor dem 24. zu beschränken und sind da von 10.00 – 18:00 durchgehend für euch da!

Merry X-Mas wünscht der Käpt’n!

Punschrezept

Für die Selbermacher:

Für 1 Liter Punsch braucht man:

– 25 Gramm Punschgewürz (Aus dem teein 100 gr € 6,00)

– 30 Gramm Früchtepunsch (aus dem teein 100 gr € 5,00)

1/2 Liter frischgepresster Orangensaft

1/2 Liter Wasser

Zucker oder Honig zum Süßen

Punschgewürz in Wasser aufkochen und 15 min ziehen lassen, Wasser wieder aufkochen, Tee dazu und 5 min ziehen lassen. Danach alles durch Sieb abseihen, Orangensaft zugeben und nochmals erhitzen. Nach Belieben mit Honig oder Rohrzucker süßen und bei Bedarf für die Erwachsenen nach Geschmack Rum zugeben. Mit Orangenscheiben im Becher servieren.

Wie verwendet man unseren Punschsirup?

Ganz einfach: Sirup 1:10 mit heissen Wasser verdünnen, wenn gewünscht Rum zugeben – fertig.

Falls man möchte könnte man noch etwas frisch gepressten Orangensaft (ist aber nicht notwendig) oder eine halbe Scheibe Orange als Dekoration in das Glas geben.

HO, HO, HO – sagt der Käpt’n