Leider haben wir keinen Rotkleetee, Maringe, Papaya, Jiao Gu Lan und anderes.
Warum? Das ist doch ein Teegeschäft?
Gerade deswegen. Dem Käpt´n ist eines wichtig: der absolute Genuss und die Echtheit des Lebensmittels. Und nicht die Heilung. Egal in welcher Form. Ob fundiert oder esoterisch.
Zur Erklärung, auch wenn es für viele komisch klingen mag. Im strengsten Sinne sind in einem klassischen Teegeschäft nur echter Tee, das heißt Produkte die aus der Teepflanze gewonnen werden, zu finden. Das bedeutet auch, dass Aufgüsse (und um die handelt es sich bei den angefühten Produkten, auch wenn sie als Tee bezeichnet werden) in jeder Form eigentlich nicht in einem Teegeschäft angeboten werden.
Aber das teein ist ja eigentlich kein reines Teegeschäft, sondern eine Kolonialwarenhandlung mit vielen Produkten die nicht in einem Teegeschäft angeboten werden?
Das ist richtig. Aber hier kommt die Heilung ins Spiel. Bei diesen oben angeführten und relativ oft verlangten Produkten erwarten sich die Kunden auf Grund von unterschiedlichsten Informationsquellen eine Wirkung oder zumindest eine Linderung verschiedenster Symptome. Die kann und will ich nicht versprechen, da sind Spezialisten wie Arzt, Apotheker oder unter Umständen Drogerie zu ständig. Sorry.
Ha, aber Kamille, Minze, Fenchel, Salbe und so gibt es aber!
Das ist richtig, allerdings gehen wir bei dieser Art von Kräutern die wir führen aus, dass jeder Konsument den allgemeinen Gebrauch versteht und auch richtig ausübt. Das sind sozusagen „Volkskräuter“ mit allgemeiner Bekanntheit der Wirkung.
Normalerweise bemühen wir uns ja, dass wir unsere Kunden zufriedenstellen. In diesem Fall geht es aber nicht anders. der Käpt´n bleibt sich gerne treu!
Aye Aye Käpt´n!
47.345039
11.708164
Gefällt mir:
Like Wird geladen …