Logbucheintrag zum 07.01.2017: der Käpt’n berichtet:

Liebe Teeenthusiasten und Spezialitätenliebhaber! Das neue Jahr hat begonnen und ich hoffe für Alle auch gut soweit.

Wie schon angekündigt bleiben unsere Geschäfte in Schwaz und Innsbruck heute geschlossen. Wir nützen die zusätzliche Zeit natürlich um wieder neue Produkte für euch zu finden und dann auch in den Geschäften anzubieten.

Zwei grössere Umstellungen werden 2017 einleiten: Wir werden den Bereich Geschirr 2017 komplett neu ausrichten – lasst euch überraschen.

Unsere 100 verschiedenen Einzelgewürze werden in Innsbruck in Zukunft in unseren bewährten Metalldosen angeboten. Wir bitten um Verständniss, dass in der Zwischenzeit keine Einzelgewürze in Innsbruck zur Verfügung stehen werden!

Sencha 煎茶

Sencha
Tamayrokucha

Sencha ist der bekannteste japanische Grüntee, ein markanter, frischer Geschmack ist neben gleichförmigen, smaragdfarbigen Blättern das hervorragendste Qualitätsmerkmal.

Typisch ist ein Abbruch der Oxidation durch eine kurze Behandlung mit Dampf. Vorher wurde der Tee mit heisser Luft bereits angetrocknet.

Sencha wird auf offenen Feldern (roten en) angebaut, im Gegensatz zu Gyokuru („Schattentee“). Sencha bekommt das volle Sonnenlicht bis zur Ernte. „Sencha 煎茶“ weiterlesen

Unsere japanischen Grüntees

 

Tradition

von ajari from Japan (tea plantation_17) [CC BY 2.0 (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0)], via Wikimedia Commons
Shizuoka
Alle unsere japanischen grünen Tees kommen aus den Plantagen der Otsuka Familie in Kakegawa, Shizuoka, der Familie in Uji, Kyoto und vom Teemeister Aikawa in Ureshino auf der Insel Kyushu. Die Otsuka Familie baut seit der Edo Zeit Tee als Lieferant für den kaiserlichen Hof an. Die Tee-Traditionen wurden vom Vater auf den Sohn bereits über viele Generationen weitergegeben. Sie sind alle sehr stolz auf ihre Produkte und unternehmen alles um die hohen Standards zu halten.
„Unsere japanischen Grüntees“ weiterlesen