DOMORI – DIE WELT DES KAKAOS

Domori ist es gelungen, eine Schokoladen-Vielfalt mit einem Reichtum an hocharomatischen Noten zu schaffen . Von Schokolade mit 100% Kakaoanteil, die sich durch ihren außergewöhnlichen Wohlgeschmack und Milde auszeichnet bis hin zu derart raffinierten Kreationen mit Gewürzen, welche auf der Zunge ein wahres Feuerwerk entfesselter Aromen entstehen lassen und als Finale am Gaumen eine wohltuende Wärme bieten … das ist die Welt des Kakaos von Domori. 

Ende der 90er Jahre ist Gianluca Franzoni die Verbindung zu der Kakao-Plantage San José in Venezuela eingegangen, um ausschließlich reine Criollo und Trinitario-Sorten oder Nacional in seinem neuen, mit entsprechender Technologie ausgestatteten Laboratorium bei Turin zu außergewöhnlichen Schokoladen verarbeiten zu können.
Hier werden die hocharomatischen Kakaobohnen langsam bei milder Hitze geröstet. Domori-Lagenschokoladen haben immer eine schöne dunkelbraune Schokoladenfarbe – ob mit 100% Kakaoanteil oder weniger. Dieses Ergebnis wird erreicht über die Auswahl der Kakaosorte, das Fermentieren, Trocknen und die Art des Röstens.

So erhalten sie ihre goldbraune Farbe. Vorsichtig, mittels eines extra für Domori entwickelten Gerätes, werden nach dem Rösten die Schalen von den Kakaobohnen entfernt, und die Bohnen grob zerbrochen. Das sich anschließende Feinvermahlen und Conchieren findet bewusst in einem Arbeitsgang statt. Es schont den Kakao, und alle Aromen bleiben in ihm enthalten.

0,001%: Das ist der Anteil der Criollo Kakao Ernte an der weltweiten Kakaoernte

Gianluca Franzoni hat es geschafft den natürlich abgerundeten Criollo Kakao zu retten; er setzt auf die Feinheit und vertraut darauf, ihn anbauen zu können, auch wenn die Pflanze zu geringen Erntebeträgen, Empfindlichkeit und Krankheitsanfälligkeit neigt. Die Sensibilität dieser Kakaosorte ist auf ihre Reinheit zurückzuführen. Da der Criollo Kakao nie hybridisiert wurde, wurde er in den letzten Jahrhunderten nur geringfügig verändert; dies führt zu einer bedeutenden genetischen Erosion und Witterungsanfälligkeit, denen man durch eine sorgfältige Pflege entgegenwirken kann. Eine empfindliche Pflanze mit edlen aromatischen Qualitäten: Trockenfruchtnote, Duft von Brot, Marmelade und Milchcreme. Typisch für die Früchte ist der geringe Anthocyan-Pigment-Gehalt, der die adstringierenden Geschmacksnote eliminiert.

Da wir der Meinung sind, dass eine gute Sache genug ist führen wir das komplette Sortiment von 70% Criollo Schokoladen von Domori, Trinkschokolade und in der Weihnachtszeit ein feines Pralinen Sortiment in limitierter Auflage.

ONE THING GOOD IS ENOUGH!

Unsere BIO Kakaobohnen

Kakaofrucht mit Bohnen
Kakaofrucht mit Bohnen

Das Wort Kakao stammt aus einer indigenen Sprache und ist über die Mayasprachen ins Aztekische und von dort ins Spanische gelangt, von wo es wiederum seinen Weg in die anderen europäischen Sprachen genommen hat. Als Kakao werden sowohl die Kapsel, die Samen als auch einige daraus gewonnen Produkte bezeichnet. Hier geht es um die gerösteten Samen. Kakaobohnen werden vor Ort aus den Früchten des Kakaobaumes gewonnen, dabei ist wichtig, dass gleich nach der Ernte den Bohnen durch eine Fermentation des zuckerhaltigen Fruchtfleisches die vorhandenen Bitterstoffe entzogen werden und die Bohnen anschliessend schonend getrocknet werden. Diese Rohware gelangt dann in Säcken zum Bestimmungsort und zur weiteren Verarbeitung. In unserem Fall werden die Kakaobohnen von der Fa. Gegenbauer in Wien schonend geröstet und vom Bruch befreit, damit nur die Bohne zum Knabbern zur Verfügung steht. Natürlich kann man mit den Bohnen und Wasser oder Milch Kakao zubereiten (Mörsern), sie als Gewürz verwenden (wir verwenden Sie in Gewürzmischungen mit Chili oder mit Salzen kombiniert) oder ganz einfach nur zum Knabbern um den Hunger nach Theobromin zu stillen. Statt Schokolade als Alternative. Bringt das Hirn in Schwung – garantiert.

Roher Kakao ist ein Super-Food – warum? „Unsere BIO Kakaobohnen“ weiterlesen