Earl Grey – der König der Teesorten?

Earl Grey – König der Teesorten?

Es könnte viel erzählt werden zu diesem Tee. Aber nur eines ist fix: es ist die beliebteste Teesorte weltweit. Meist besteht er aus einer immer streng geheimen Mischung verschiedener Teearten die mit dem Öl der Bergamotte versetzt wird.

Das nennt man dann Aromatisierung. Ja, Aromatisierung. Ist soweit nichts Schlimmes und besonders beim Tee schon seit Jahrhunderten üblich. Solange keine naturidenten Aromen mit im Spiel sind. Die sind zwar erlaubt, wir finden sie aber grauslich. Naturidente Aromen hinterlassen einen „pelzigen“ Geschmack auf der Zunge. Dadurch kann man sie sehr leicht erkennen.

Aber zurück zum Ausgangspunkt, dem Earl Grey. Die mir sympathischste Legende zur Entstehung dieser Sorte ist folgende:

Der erste Earl Grey hatte eine Schiffsladung Tee aus den indischen Kronkolonien gekauft und musste bei Ankunft der Ware in London zu seiner Bestürzung feststellen, dass der Tee unter der Reise sehr gelitten hat und von Schimmel befallen wurde. Da es sich bei diesem Geschäft um einen erheblichen Verlust handelte kam der findige Lord auf die Idee den Geruch der verdorbene Ware gab einfach zu übertünchen und versetzte den Tee mit Bergamotte-Öl und versuchte so sein Glück am Markt.

Ob die Geschichte so stimmt oder nicht, Erfolg hatte er offensichtlich. Der Tee wurde auf jeden Fall nach ihm benannt und die, wie schon erwähnt, erfolgreichste Teesorte weltweit.

Natürlich gibt es mittlerweile einiges an Ablegern wie zum Beispiel Lady Grey, Earl Red, Earl Green oder auch biologische Versionen.

Mehr zum echten Earl Grey hier.

Und noch ein interessanter Artikel zur Italienischen Bergamotte

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s